Geräuschangst

ich dachte ja immer, das wäre bei Juni kein Thema .. leider wurde ich eines besseren belehrt

Silvester 2012

nun weiß ich, dass es ein riesengroßes Thema sein kann. GsD waren wir damals zu mehreren und Yvonne konnte Juni ein Thundershirt leihen. Durch die ausreichende Abwechslung, die Anwesenheit von Hunden ohne Angst, hat sich auch Juni im Laufe der Nacht wieder zu uns gesellen können.

Aber auch in den Tagen danach lief sie, sofern möglich, nach einem Knall in Deckung

Silvester 2013

30. Dezember:
Einige wenige Böller haben Juni veranlasst, sich im Klo zu verkriechen und da auch den Großteil der Nacht zu verbringen, leider hatte ich ihr das Thundershirt noch nicht anziehen können

31. Dezember:
auch mit Thundershirt war das Klo der liebste Aufenthaltort – sie tat mir so leid!

WP_20131231_016

Auch mit den Knallern die im neuen Jahr kamen hatte sie Probleme, so dass sie bei meiner Ma nur noch an die Schleppleine durfte, da sie ihr mehrfach abgehauen ist …
Doch ich bemerkte, dass sie mir nicht panisch abhaute .. eher bestimmt „ich will nach Hause!“

Silvester 2014

Tja, was soll ich sagen, auch dieses Silvester schickte schon früh ihre Knaller voraus. Doch schon bei den ersten Knallern merkte ich, dass sie nicht mehr so panisch war – zumindest, wenn es nur wenige waren ..

31.Dezember:
ich habe die Klotür geschlossen, ihr dafür aber mehrere sichere, aber bequeme Höhlen eingerichtet. Fast den ganzen Abend verbringt sie bei uns im Wohnzimmer – ok, unterm Sofa – aber Hey – bei uns! Erst gegen Mitternacht soch sie nach einem sicheren Platz

WP_20141231_026

auch die Tage danach sind stressfreier – je, sie will immer wieder nach Hause – aber ist auch weit davon entfernt, in Panik wegzurennen

siehe auch: https://hundesommer.de/silvesternachlese/
22.Feb 2015
Jaaaaaa! Chagga! eben hats draussen mehrfach geknallt ..Juni hat aufgesehen und ist LIEGENGEBLIEBEN! ok, es war nicht allzu laut, aber dennoch, noch vor einem Jahr wär sie in die Höhle gegangen
ich habe nicht mal das Entspannungssignal verwendet! (sie hat nur neugierig ausgesehen, und ich hatte bedenken, dass sie mit dem Entspannungssignal dann doch geht …)

Tierarzt

Also gestern hat SIE mich echt überrumpelt!

es hat mal wieder geregnet! und ihr wisst ja – ich HASSE Regen! Raus aus dem Auto .. und schon wurde mein Fell naß! brrrrr – aber da! Ein Vordach! – HA .. also nichts wie hin! Aber sogar da hats hingeregnet 🙁 .. aber dann ging die Tür auf und ich flitzte sofort rein! Endlich raus aus dem Regen!

Eigentlich hätte ich ja schon verwundert sein müssen, dass SIE mir so einfach folgte – aber ich war viel zu froh aus dem Regen raus zu sein!

nunja .. in einem kleinen Zimmer, das ich einfach so ganz ohne Leine erkunden durfte – laberte SIE mit so einem Typen – den hatte ich aber schonmal gesehehen. Also alles in Allem, nichts aufregendes und so hab ich mich dann einfach in eine Ecke gelegt und ein wenig gedöst …

irgendwann stand SIE dann vor mir … und hat mich das Erdmännchen und die Vogel machen lassen .. und dann auf den Arm genommen! Aber hey! die hat mich einfach auf den Tisch gestellt!
und dann gings auch schon los .. der Typ hat mich begrapscht! – sogar einfach an den Hinterbeinen hochgehoben! Ich war so überrascht, dass ich das alles über mich ergehen habe lassen – ich hab sogar vergessen vom Tisch zu springen, als ich die Chance dazu hatte …

SIE meinte danach zu mir – siehste Tierartzbesuche sind doch gar nicht so schlimm .. hat DIE eine Ahnung! – wobei, das war wirklich nicht schlimm 😉

Silvesternachlese

nachdem ich ja vor 2 Jahren von Junis auftretender Panik zu Silvester überrascht wurde, habe ich mir viele Gedanken gemacht wie ich ihr den Jahreswechsel erleichtern kann. Dies sind meine Beobachtungen und Interpretationen zum Silvester 2014

29. – Verkaufsstart des Feuerwerks, Vorsorglich gehen wir nach Anbruch der Dunkelheit nicht mehr vor die Tür. Bei den einzelnen Böllern am Abend geht Juni in ihre Box

30. – in der Früh ein Schneegassi – Juni tollt ausgelassen – keine Anzeichen von Unwohlsein. Beim Abendgassi kommt es zu einzelnen Böllern in der Ferne – Juni zieht einen geordneten Rückzug an. Abends bei den Böllern geht sie in ihre Box

31. – Vormittags noch schnell in den engl. Garten (09:30 – 12:30). Schon auf der ersten Hälfte der Strecke kommt es zu einzelnen Böllern – doch Juni lässt sich motivieren, weiterzulaufen. Auch ist sie dabei nicht gestresst, zum Spielen bereit.

Auf dem Rückweg mehrere und lautere Böller. Juni fängt mit dem geordneten Rückzug an. Läuft weit voraus, kommt zurück, läuft wieder weit voraus. So pendeln wir uns zum Auto (1h). In der gesamten Zeit fällt mir auf, dass sie keine Anzeichen von Panik hat. Rute hängt zwar herab, ist aber nicht eingeklemmt. Sie wirkt eher wie ein Wildtier, was immer wieder in die Umgebung sichert. Ich habe den Eindruck, sie findet die Böllerei einfach doof. Immer wieder die Versicherung nach hinten, ob ich auch den selben Weg gehe … minderwertige Belohnung (TroFu) kann und mag sie annehmen.

das war auch ihr letztes Gassi an dem Tag.

Situation in Wohnung: Nachdem ich nicht wollte, dass sich Juni wieder hinter der Toilette einen Rückzugsort sucht habe ich vorsorglich darauf geachtet, dass sie die Räume Bad und Toilette nicht betreten kann. Als Alternativen gab es 2 „Höhlen“ – die Box im Schlafzimmer (zusätzlich mit einer Decke abgedunkelt) und der Hohlraum unter dem Tablekicker im Wohnzimmer. Eine Decke um eine Höhle unter meinen Beinen zu machen lag bereit. Die geplante Box im Kabäuschen ist einer noch nicht vollzogenen Entrümpelung zum Opfer gefallen.

20:30 die Raketen und Böller werden etwas mehr. Juni geht in die Höhle unterm Kicker. – doch nur kurz – dann sucht sie mehr Nähe. Leider nimmt sie die sofort angebotene Decke über meinen Beinen nicht an und drückt sich unters Sofa. Kein hecheln, kein speicheln, keine eingeklemmte Rute – nur Rückzug. Sie mag keine Weißwurst mehr als Leckerei, Leberwurst geht aber.

21:30 ich entscheide, dass ich sie aus der Zuflucht verjage, da sie sich zwar alleine drunter quetschen kann, aber es alleine nicht wieder raus schafft. Lieber also jetzt, als wenn die Ballerei ihren Höhepunkt erreicht hat und ich ins Bett will …

21:35 Zuflucht nun ist die Box im Schlafzimmer.

21:45 wir gehen ins Bett – kurz darauf eine heftige Ballerei. Juni läuft unruhig hin und her – Mangels Toilette, nimmt sie nun das anliegende Kabäuschen als Ort des Leidens – sie quetscht sich in die unterste Ablage des Regals auf die Werkzeugkiste

21:50 ich gehe wieder ins Bett

23:00 es ballert schon wie wild draußen, Juni kommt wieder ins Schlafzimmer und verschwindet in der Box

00:00 ich setze mich vor Junis Box – draußen fängt es richtig an. Juni kommt raus (ich denke sie wollte nochmal versuchen ins Klo zu kommen) ich halte ihr die Hand hin, sie dockt an. Rute hängt immer noch runter (nicht eingeklemmt) kein hecheln, kein speicheln – sie steht einfach nur da .. dreht um und geht wieder in die Box

04:00 Juni kommt ins Bett

01.01. Morgengassi im EG ist wie der von Silvester, sie registriert die Böller – auf dem Hinweg lässt sie sie auch schnell wieder zum spielen motivieren, auf dem Rückweg wird gependelt.

einzelne Böller am Nachmittag werden in der Wohnung ignoriert.

alles in allem ein gewaltiger Fortschritt

[Update: Juni verschläft die ersten Böller des Abends]

fällt der nix neues mehr ein?

also manchmal wundert es mich echt .. da fährt die doch elendig lange mit mir durch die Gegend .. nur damit ICH wieder für SIE das Essen suche …

HEY! das steht im Vertrag aber anders drin! SIE hat für MEIN Futter zu sorgen

meldet das mal bitte jemand dem Tierschutz?

 

immerhin habe ich dieses mal was neues gefunden .. der riecht so richtig, richtig, richtig gut!

brumale

Suchtag zum 2.

und als wäre ICH nicht fleißig genug .. nein, nun fing SIE gestern auch noch damit an, dass ICH lernen müsse, wie man IHR doofes Asthmaspray findet .. HEY, kann die Alte nicht einfach mehr Ordnung halten?